Allgemeine geschäftsbedingungen

Pension

LEISTUNGEN & PFLICHTEN DER HUNDEPENSION

1. Die Tierpension behält sich vor, bei Krankheit, Unverträglichkeiten von Hunden untereinander oder Aggressions- und/oder Angstverhalten des Hundes eine Unterbringung im Einzelzwinger vorzunehmen. Der Vertrag wird hier automatisch umgestellt auf die Unterbringung eines unverträglichen Hundes. Es wird der Preis für Einzelhaltung berechnet.

 

2. Die Tierpension bestätigt, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht.

 

3. Die Tierpension haftet für Sachschäden und Schäden an den in Obhut gegebenen Hunden nur soweit, als diese Schäden auf fahrlässiges Handeln der Tierpension oder deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind. Als fahrlässiges Handeln zählt nicht, wenn der Hund zu Ruhezeiten und über Nacht allein gelassen wird.

 

4. Die Hundepension übernimmt keine Verantwortung für mitgebrachte Sachen (Decken, Spielzeug etc.).

 

5. Bei Nichtabholung des Hundes zum vereinbarten Zeitpunkt oder einvernehmlicher Verlängerung der Aufenthaltsdauer werden die zusätzlichen Tage dem Tierhalter in Rechnung gestellt. Es ist der Hundepension vorbehalten, bei Nichtabholung des Hundes einen Aufschlag von 30% auf den Tagespreis in Rechnung zu stellen.

Bei Nichtabholung des Hundes und nicht erfolgter Kommunikation wird der doppelte Preis pro Tag berechnet.

 

6. Die Tierpension ist nicht verpflichtet, während der Unterbringungszeit schmutzig gewordene Hunde oder deren mitgebrachtes Zubehör zu reinigen. Für die Fellpflege muss das entsprechende Paket gebucht werden. Die Pflegepakete finden Sie im Anhang.

 

7. Die Tierpension darf Film-/Fotoaufnahmen des Tieres ausschließlich zur Werbung (insbesondere Internet) für das eigene Unternehmen verwenden.

 

8. Nicht vorab besprochene aber evtl. während dem Aufenthalt anfallende Zusatzkosten (Einzelhaltung, Läufigkeit, Inkontinenz, Tierarzt, Medikamente etc.) sind bei Abholung des Hundes zu begleichen.

EINVERSTÄNDNIS & PFLICHTEN DES HUNDEHALTERS

 

9. Der Tierhalter erklärt sich mit der Haltungsform ausdrücklich einverstanden.

 

10. Der Tierhalter bestätigt, dass sein Hund steuerlich gemeldet ist. Ist der Hund während der Unterbringungszeit in der Tierpension/bei einem Spaziergang unter Aufsicht der Tierpension bei einer Kontrolle durch das Ordnungsamt bzw. der Polizei unzureichend gekennzeichnet, trägt der Tierhalter eventuell anfallende Kosten.

 

11. Ein Platz gilt als reserviert, wenn der Vertrag ausgefüllt und von der Tierpension schriftlich (zB per E-Mail, WhatsApp) bestätigt wurde. Wird der Platz nach der Bestätigung storniert, sind 20% des Gesamtpreises als Reservierungsgebühr fällig. Bei einem Vertragsrücktritt des Tierhalters 7 Tage bis 2 Tage vor dem vereinbarten Übergabetermin betragen die Reservierungsgebühren 50 % des vereinbarten Gesamtpreises. Bei Stornierung einen Tag vor Übergabe oder am Tag der Übergabe wird der Gesamtbetrag fällig.

 

ACHTUNG!

Für Buchungen in Ferienzeiten gelten gesonderte Stornierungsbedingungen. Diese beziehen sich immer auf den Ferienbeginn, nicht den Betreuungsbeginn!

Ab bestätigter Reservierung 20%.

6 Wochen vor Ferienbeginn 50%.

4 Wochen vor Ferienbeginn 100%.

 

12. Der Tierhalter bestätigt, dass sein Hund mit Artgenossen sozialverträglich ist und keine Gefahr für Menschen darstellt. Unverträgliche Hunde werden nur nach vorheriger Absprache und Beschreibung der Einschränkungen aufgenommen.

 

13. Der Tierhalter erklärt ausdrücklich, dass er die Risiken der Gruppenhaltung kennt und die eventuellen Kosten einer tierärztlichen Behandlung des eigenen Hundes selbst trägt, insofern die Tierpension nicht fahrlässig gehandelt hat. Weiterhin werden Schäden an der Einrichtung der Hundepension oder an anderen Hunden über die Tierhalter-Haftpflichtversicherung des Tierhalters abgedeckt oder vom Tierhalter selbst getragen.

 

14. Der Tierhalter bestätigt, dass eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde (Kopie als Anlage) und die Folgeprämien bezahlt sind, so dass ein aktueller Versicherungsschutz besteht.

 

15. Der Tierhalter bestätigt, dass sein Hund entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten (z.B. Zwingerhusten) und Ungeziefer ist. Sollte eine Behandlung durch die Tierpension nötig werden, wird diese auf Kosten des Tierhalters durchgeführt werden. Bringt ein Hund nachweislich eine ansteckende Krankheit mit, trägt der Tierhalter des Hundes die dadurch entstehenden Kosten für Desinfektion und Mitbehandlung angesteckter Pensionshunde.

 

16. Der Tierhalter bestätigt, dass sein Hund eine gültige Impfung gegen Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Staupe, Zwingerhusten, Zwingerhusten intranasal / oral und Tollwut hat. Der Impfpass wurde durch die Tierpension eingesehen.

Kranke Hunde werden nicht angenommen, auch wenn der Vertrag bereits von beiden Parteien unterzeichnet wurde. In diesem Fall kann die Tierpension vom Vertrag auch am Abgabetag zurücktreten. Erkrankt das Tier während dem Aufenthalt, wird die weitere Betreuung in Einzelhaltung stattfinden. Hier wird der Aufschlag gemäß Einzelhaltung erhoben.

 

17. Der Tierhalter erklärt sich damit einverstanden, dass in Notfällen und bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen die erforderliche Behandlung bei einem Tierarzt erfolgt, der von der Tierpension bestimmt wird. Die erste Wahl fällt hier auf einen Tierarzt oder eine Klinik mit Not- bzw. 24-Stunden-Dienst. Die Tierpension wird für diesen Fall ausdrücklich ermächtigt, im Namen und auf Rechnung des Kunden eine Tierarztpraxis mit der tierärztlichen Versorgung und Behandlung des Tieres zu beauftragen. Die Kosten übernimmt der Tierhalter. In diesem Zusammenhang erklärt sich der Tierhalter ausdrücklich mit der Weitergabe seiner Daten einverstanden.

 

18.  Der Tierhalter verpflichtet sich, etwaig nach Vertragsabschluss eintretende seine Person oder den Hund betreffende Änderungen unverzüglich mitzuteilen.

 

19. Der Tierhalter erlaubt der Tierpension sein Grundstück zum Zwecke des Bringens & Abholens zu betreten.

 

20. Der Tierhalter bestätigt, alle Angaben vollständig und wahrheitsgetreu gemacht zu haben. 

SONSTIGES 

21. Der gebuchte Zeitraum ist bindend. Wird der Aufenthalt seitens des Tierhalters ohne rechtzeitige Absprache (gemäß Fristen unter Punkt 11) verkürzt, so ist der vollständige Betrag zu entrichten. Wird der Aufenthalt seitens der Tierpension verkürzt (zB bei Krankheit, Aggression) so sind nur die Tage zu zahlen, in denen der Hund tatsächlich in Betreuung war.

 

22. Allgemein gilt, dass die vollständige Bezahlung spätestens bei Abholung des Hundes erfolgt. Sollte nach Absprache eine Rechnung gestellt werden gilt, Rechnungen sind innerhalb 7 Werktagen, spätestens jedoch bis zum angegebenen Zahlungsdatum zu begleichen.

 

23. Diese AGB werden zusammen mit dem Erstvertrag sowie den Datenschutzbestimmungen ausgehändigt und gelten für alle weiteren geschlossenen Verträge. Für die weiteren Verträge ist eine schriftliche Reservierung (E-Mail, WhatsApp, SMS, Post) ausreichend. Bitte beachten Sie die Stornierungsbedingungen. 

 

24. Der ausgefüllte und unterschriebene Betreuungsvertrag muss mindestens 30 Tage vor der geplanten Betreuung eingehen. Andernfalls kann kein Platz garantiert werden. Ausnahme hiervon sind kurzfristig angefragte & bestätigte Termine.

 

25. Sollte der Pensionsaufenthalt kurzfristiger als 30 Tage im Voraus angefragt sein, so muss der Betreuungsvertrag umgehend innerhalb 48 Stunden zurück gesendet werden.

 

26. Der Gerichtsstand ist Potsdam.

 

27. Besondere Vereinbarungen / Bedürfnisse werden im Vertrag gesondert festgehalten.

 

28. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieses Vertrages unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende gesetzliche Regelung ersetzt. Es werden keine mündlichen Vereinbarungen getroffen. Einzig die schriftlich fixierten sind Bestandteil dieses Vertrages.

 

Häufig gestellte fragen

pension

Was muss ich mitbringen zur Betreuung?

Den Betreuungsvertrag im Original bei der ersten Betreuung, Impfpass, gut sitzendes Halsband (bitte kein Geschirr!), ggf. Futter, ggf. Decke. Bitte keine Näpfe, Spielzeuge oder Körbchen mitbringen. Es wird keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände übernommen. 

 

Wann kann ich meinen Hund abholen?

Innerhalb der Bring- & Abholzeiten.

 

Nehmen Sie auch Hunde an Weihnachten & Silvester?

Ja auch an diesen Tagen betreuen wir Hunde. Die jeweiligen Mindestaufenthaltszeiten finden Sie auf der Homepage.

 

Welche Feiertage kosten extra?

Alle Brandenburger Feiertage sowie der 24.12. & 31.12.

 

Können wir beim Abgeben mit rein kommen?

Nein, um den Abschied so leicht wie möglich zu machen, übergeben Sie uns ihren Vierbeiner am Tor. 

Wenn Sie die Pension anschauen möchten buchen Sie bitte rechtzeitig im Voraus einen Kennenlerntermin!

   

Wie wird der Preis berechnet?

Der Pensionspreis berechnet sich pro Tag, d.h. unabhängig von der Uhrzeit zu welcher der Hund zu uns gebracht wird, werden Anreise- & Abreisetag als je ein Tag gezählt. Wir berechnen nicht die Nächte!

Beispiel: Betreuung vom 2.5.-6.5. = 5 Tage / 5 x 25 = 125,00€.

Weitere Extras siehe Preise.

 

Wie läuft das mit der Bezahlung?

Spätestens bei Abholung des Hundes muss vollständig in bar gezahlt werden oder Überweisung vorab.

Zahlung auf Rechnung liegt im Ermessen der Hundepension. 

 

Warum kann man das Pensionsgelände nicht spontan anschauen sondern nur mit Termin? 

Unsere Tage & die Zeiten sind durchgeplant. Eine spontane Besichtigung würde den ganzen Tagesplan durcheinander werfen und so kämen einige der anwesenden Hunde zu kurz. Auch bei der Abgabe Ihres Hunde ist keine Zeit eingeplant, um das Gelände anzuschauen. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen gesonderten Termin, je nach Jahreszeit mindestens 4-8 Wochen im Voraus.

 

Können Sie meinen Hund bürsten / vor Abholung waschen / die Krallen schneiden?

Professionelle Pflege ist durch unsere gelernte Hundefriseurin möglich und muss über das Formular gebucht werden. 

 

Welche Impfungen benötigt mein Hund?

Die gültige Tollwutimpfung sowie die 5fach-Impfung SHPPi werden benötigt. Zusätzlich empfehlen wir L4 und die nasale oder orale Impfung gegen Zwingerhusten. 

 

Schläft mein Hund allein?

Je nach Verträglichkeit und Kundenwunsch schläft ihr Vierbeiner allein oder mit Artgenossen zusammen. 

  

Kann ich das Haus auf dem Gelände von innen anschauen?

Nein, denn hier handelt es sich um unseren privaten Wohnbereich. 

   

Warum ist lediglich ein Beispielfotos der Häuser abgebildet?

Leider war es durch die aktuelle Corona-Lage noch nicht möglich, einen Fotografen zu beauftragen.

 

Sind die Hunde nachts allein auf dem Gelände der Hundepension & Hundetagesstätte?

Nein, wir wohnen vor Ort.

 

Was ist im Preis alles enthalten?

Im Preis enthalten ist hauseigenes Trockenfutter, Nutzung der Häuser mit Kissen, Liegen etc., Auslauf in der Gruppe oder einzeln, Nutzung des Badeteiches.


Hundetagesstätte

Wann werden die Tageshunde mit dem Bus abgeholt?

Die Tageshunde werden zwischen 6:00 Uhr und 8:00 Uhr abgeholt und zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr nach Hause gebracht. Eine minutengenaue Abholzeit zu nennen ist nicht möglich. Es kommt auf Verkehr & Runde an, da wir eine Tour fahren um alle abzuholen. 

 

Wie wird der Preis berechnet? 

Ein einzelner Tag 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder kürzer kostet 35,00€. Abos sind vergünstigt. Mehr unter dem Punkt „Wie funktioniert ein Abo?“.

 

Wie funktioniert ein Abo?

Das Abo wird auf ein Jahr berechnet, so dass jeden Monat die gleiche Summe zum spätestens 15. des laufenden Monats zu zahlen ist. Im Abo sind 6 Wochen Ausfallzeit bereits berücksichtigt. Es erfolgt bei Urlaub, Krankheit o.Ä. keine Minderung des monatlichen Betrags. Es wird/werden ein bzw mehrere feste Betreuungstag/e pro Woche vereinbart, diese sind bindend. Bei einer Verschiebung muss mindestens 7 Tage vorher angefragt werden. Der Abo-Tag kann nur bei freien Kapazitäten verschoben werden. Innerhalb der Ferien ist ein Verschieben nicht möglich. Die Mindestlaufzeit für das Abo beträgt 6 Monate. Die Kündigung ist nach der Mindestlaufzeit mit 30 Tagen zum Monatsende möglich. 

 

Wie läuft das mit der Bezahlung? 

Einzelbetreuungstage müssen vor Ort bar bezahlt werden. Für das Abo erfolgt monatlich eine Rechnungsstellung.


Sind noch Fragen offen? Gerne können Sie uns per Mail kontaktieren oder anrufen - wir klären alle Fragen! Natürlich ist auch ein Kennenlernen mit Besichtigung vorher möglich.


Sie erreichen uns telefonisch Montags bis Freitags von 10:00 - 18:00 Uhr. 

Am Wochenende & an Feiertagen sind wir telefonisch nicht erreichbar.

Christin Werner   An der alte Kreisstr. 1   14476 Potsdam   hundezentrumpotsdam@gmail.com   Tel.: 0176 / 8249 6236